Die Vielfalt der Waldkunst
Die Vielfalt der Waldkunst spiegelt sich in den unterschiedlichen Ausdrucksformen wider. Von Skulpturen aus Treibholz über kunstvoll geflochtene Weidenobjekte bis hin zu Installationen, die mit den natürlichen Elementen des Waldes interagieren – die Bandbreite ist beeindruckend. Jedes Kunstwerk erzählt seine eigene Geschichte und lädt dazu ein, den Wald aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Die Kunst des Handwerks
Handwerker im Wald nutzen traditionelle Techniken, um einzigartige Gegenstände zu schaffen. Von handgeschnitzten Holzarbeiten bis hin zu handgewebten Körben und Textilien – die Kunsthandwerker bringen ihr kreatives Talent in Einklang mit den natürlichen Ressourcen des Waldes. Jedes handgefertigte Stück ist ein Unikat und zeugt von der meisterhaften Beherrschung des Handwerks.
Die Waldwerkstatt
In der Waldwerkstatt kommen Kunst und Handwerk zusammen. Hier haben Besucher die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen und selbst kreativ zu werden. Unter fachkundiger Anleitung können sie die Materialien des Waldes kennenlernen und mit ihnen arbeiten, um ihre eigenen Kunstwerke oder handgefertigten Gegenstände zu erschaffen. Die Waldwerkstatt ist ein Ort der Inspiration und des kreativen Austauschs, an dem die Schönheit der Waldkunst und des Handwerks erlebbar wird.